Boxenstop Autoservice GmbH – Ihr Auto in guten Händen

Bremsflüssigkeit

Bremsflüssigkeiten bringen Höchstleistung: Beim Druck aufs Bremspedal übertragen sie hydraulischen Druck zum Bremssystem. Dabei entstehen hohe Temperaturen und im Extremfall beginnt die Flüssigkeit zu sieden. Doch dann ist es praktisch schon zu spät, denn es entstehen Dampfblasen, die sich zusammendrücken lassen. Bremsimpulse laufen ins Leere, das Bremspedal kann bis zum Bodenblech durchfallen und das Fahrzeug kommt nicht schnell genug zum Stehen.

Mechaniker ergänzt Bremsflüssigkeit

Wasserverschmutzungen oder Verunreinigungen können die Lebensdauer von Bremssystemen beeinträchtigen. Bremsflüssigkeit absorbiert Feuchtigkeit über die Bremsschläuche – je älter die Schläuche, desto höher die Feuchtigkeitspenetration.

Wird die Bremsflüssigkeit nicht regelmäßig ausgetauscht, können die Gummiteile des Hauptbremszylinders Schaden nehmen oder es kann auch eine Korrosion des Hauptbremszylinders einsetzen– sichtbar als dunkle Bremsflüssigkeit. Sehr dunkle bis schwarze Bremsflüssigkeit ist ein Zeichen von Verunreinigung.

Wenn Sie verunreinigte Flüssigkeit feststellen, muss diese sofort ausgetauscht werden, da dies sonst zu Schäden an Systemen wie ABS und Fahrzeugstabilitätskontrolle (ESP®) führt.

Wir empfehlen daher, die Bremsflüssigkeit in regelmäßigen Abständen mit einem Bremsflüssigkeits-Testgerät zu überprüfen. Liegt der Siedepunkt im Behälter unter dem Richtwert von 180° Celsius, ist es Zeit für einen Wechsel.

Seit der Einführung elektronischer Systeme wie ABS und ESP® kommt der Bremsflüssigkeit eine wesentlich größere Bedeutung zu als früher. Die Hydraulikaggregate dieser Systeme haben eine Vielzahl kleinster Bohrungen und Kanäle – teilweise mit einem Durchmesser dünner als ein Menschenhaar. Die falsche Bremsflüssigkeit kann sich fatal auf die Funktion moderner Bremssysteme auswirken.

Bitte beachten Sie: Zur Erhaltung der Funktionssicherheit der Bremsanlage muss Bremsflüssigkeit entsprechend der vom Fahrzeughersteller vorgegebenen Qualität und den Wechselintervallen gewechselt werden.